Der PID oder Internationale Führerschein ist eine internationale Fahrerlaubnis, die alle Informationen Ihres Führerscheins enthält, jedoch in 8 Sprachen übersetzt, damit Sie im Ausland problemlos fahren können. Die Sprachen sind:
Englisch | Spanisch | Portugiesisch | Chinesisch | Arabisch | Russisch | Deutsch | Französisch
Mit dem PID haben Sie das Recht, in über 100 Ländern zu fahren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Pflicht zur Vorlage je nach Land unterschiedlich ist. In einigen Reisezielen, wie in Europa und Asien, ist dieses Dokument obligatorisch.
Bin ich verpflichtet, im Ausland einen PID zu haben?
Viele Länder erkennen ausländische Führerscheine nicht an, akzeptieren jedoch offiziell einen PID. Einige Länder akzeptieren zwar den Führerschein Ihres Wohnsitzlandes, verlangen jedoch eine Übersetzung in die Landessprache (z. B. Spanien). Der PID kann in solchen Fällen hilfreich sein. Denken Sie daran, dass Autovermietungen im Ausland einen PID verlangen können, auch wenn das jeweilige Land ihn nicht zwingend vorschreibt.
Kann ich einen PID erhalten, wenn ich nur einen vorläufigen Führerschein habe?
Obwohl ein vorläufiger Führerschein gültig zum Fahren ist, müssen Sie warten, bis Sie Ihren endgültigen Führerschein erhalten, bevor Sie ein Fahrzeug mieten. Ausländische Behörden und Autovermieter akzeptieren keine vorläufigen Führerscheine. Prüfen Sie diesen und andere Mietbedingungen in unserem Artikel zum Thema.
Wo kann ich einen PID bekommen?
Der Internationale Führerschein (PID) wird von Verkehrsbehörden oder autorisierten Institutionen im Wohnsitzland des Fahrers ausgestellt. Die zuständige Stelle kann je nach Land variieren.
Wie lange ist ein PID gültig?
Wenn Sie einen PID nach dem Abkommen von 1949 beantragen, ist er ab Ausstellungsdatum maximal ein Jahr gültig. PID nach dem Modell von 1968 sind bis zu 3 Jahre gültig. Die Gültigkeit darf jedoch nicht die des nationalen Führerscheins überschreiten. Einige Länder akzeptieren PIDs ausländischer Besucher nur für einige Wochen – in der Regel solange das Touristenvisum gültig ist.
Warum wird der PID international anerkannt?
Das Fahren im Ausland wird seit 1926 von den Vereinten Nationen durch vier internationale Konventionen geregelt, die von der Mehrheit der Länder unterzeichnet wurden. Zwei davon – das Genfer Abkommen von 1949 und das Wiener Abkommen von 1968 – decken heute 98 % der Länder ab. Fast alle PIDs werden gemäß diesen Konventionen ausgestellt. Die Berechtigung zur Ausstellung des PID liegt bei den Ländern, die Vertragsparteien dieser UN-Konventionen zum Straßenverkehr sind.
Wichtige Fakten zum Internationalen Führerschein:
Es ist kein eigenständiges Dokument und ersetzt keinen gültigen Führerschein. Sie müssen Ihren nationalen Führerschein zusammen mit dem PID mitführen.
Der PID kann nur an Fahrer mit einem gültigen nationalen Führerschein ausgestellt werden (kein ausländischer Führerschein).
Der PID kann nur an Personen über 18 Jahren ausgestellt werden.
Der PID wird nicht an Personen mit einem Lernführerschein ausgestellt.
Ein PID ist eine nützliche Form der Identifikation, auch wenn Sie nicht beabsichtigen, im Ausland zu fahren.
Der PID enthält Ihre Identifikationsdaten in mehreren Sprachen (Englisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Italienisch, Deutsch, Arabisch und Französisch), was bei der Kommunikation mit ausländischen Behörden hilfreich sein kann.
Wichtig:
Vergessen Sie nicht, Ihren physischen nationalen Führerschein (CNH) mitzuführen. Der PID ergänzt diesen, ersetzt ihn aber nicht;
Um den PID zu beantragen, müssen Sie den von den Verkehrsbehörden oder autorisierten Stellen Ihres Wohnsitzlandes festgelegten Verfahren folgen.