Zum Hauptinhalt springen

Kann ich mit dem gemieteten Auto Grenzen zwischen Ländern überqueren?

Planen Sie eine Reise, die das Überqueren von Grenzen beinhaltet? Erfahren Sie, was Sie tun müssen, um reibungslos voranzukommen

Heute aktualisiert

Jedes Autovermietungsunternehmen legt seine eigenen Richtlinien für Grenzübertritte fest. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die Mietbedingungen des Vermieters zu prüfen und zu bestätigen, ob er diese Art von Reise erlaubt und unter welchen Bedingungen.

Plane deine Reise im Voraus und informiere dich über den Grenzübertritt bei der Reservierung oder vor der Abholung des Fahrzeugs, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

Allgemeine Bedingungen für den Grenzübertritt

Die Regelungen und Bestimmungen für den Grenzübertritt mit einem Mietfahrzeug können je nach Vermieter, Land der Abholung, Zielland, Fahrzeugkategorie, bestehenden grenzüberschreitenden Vereinbarungen und lokalen Vorschriften erheblich variieren. Aber im Allgemeinen umfassen die Hauptanforderungen typischerweise:

  • Vorherige Genehmigung durch den Vermieter: Du musst den Vermieter im Voraus darüber informieren, dass du mit dem Mietfahrzeug in andere Länder oder Bundesstaaten reisen möchtest. Nicht alle Vermieter erlauben den Grenzübertritt, und das Fehlen einer Genehmigung kann zu Bußgeldern, Verlust des Versicherungsschutzes, Beschlagnahmung oder Blockierung des Fahrzeugs führen.

  • Zahlung einer internationalen (oder grenzüberschreitenden) Gebühr: Die meisten Vermieter berechnen eine zusätzliche Tages- oder Mietzeitgebühr, um die administrativen und rechtlichen Kosten des Grenzübertritts abzudecken; die Gebühr ist nicht fest und kann je nach Reservierungsbedingungen variieren.

  • Versicherungsschutz, der im Zielland gültig ist: Der Vermieter kann verlangen, dass du zusätzlichen Schutz kaufst, der speziell für Fahrten außerhalb des Ursprungslandes gedacht ist.

  • Einschränkungen nach Fahrzeugkategorie: Nicht alle Fahrzeugtypen dürfen Grenzen überschreiten. Beispielsweise können Luxusfahrzeuge, Transporter oder bestimmte Modelle eingeschränkt sein, abhängig von den Richtlinien des Vermieters oder den Vorschriften des Transitlandes.

  • Geografische Beschränkungen: Bestimmte Ziele sind verboten, oder bestimmte Bezirke können aus Sicherheitsgründen oder lokaler Gesetzgebung eingeschränkt sein. Einige Vermieter begrenzen auch die Kilometerzahl aufgrund möglicher Schwierigkeiten bei mechanischer Hilfe oder Abschleppung.

  • Vorankündigungsfrist zur Genehmigung: In manchen Fällen kann der Vermieter verlangen, dass die Genehmigung bis zu 30 Tage im Voraus beantragt wird, da der Vorgang die Ausstellung spezifischer Dokumente erfordert. Daher ist es wichtig, rechtzeitig Bescheid zu geben, wenn du beabsichtigst, mit dem Mietwagen ins Ausland zu reisen.

Alle Regeln und Bedingungen sollten direkt mit dem Verantwortlichen des Mietvertrags geprüft werden, oder du kannst dich an unser Kundenservice-Center wenden.

Mietanforderungen für den Grenzübertritt

Der Internationale Führerschein (IF) ist ein internationaler Führerschein, der alle Informationen deiner Fahrerlaubnis enthält, übersetzt in 8 Sprachen, damit du sicher im Ausland fahren kannst. Mit dieser Erlaubnis darfst du in über 100 Ländern fahren; es ist wichtig zu betonen, dass die Pflicht, ihn vorzuzeigen, je nach Ort variieren kann. In einigen Reisezielen, wie in Europa und Asien, ist dieses Dokument verpflichtend. Für weitere Details zum Internationalen Führerschein lies den vollständigen Artikel und erfahre, wie er funktioniert.

Aber vergiss nicht: Du musst deinen physischen Führerschein mitführen. Der IF ist eine Ergänzung, ersetzt aber nicht den originalen physischen Führerschein, der stets griffbereit sein muss. Der Reisepass ist ebenfalls obligatorisch und muss die gleiche Nationalität wie dein Führerschein haben. Beachte außerdem andere Voraussetzungen, wie Kreditkarte und Mindestalter.

Reist du in andere südamerikanische Länder?

Wenn du mit einem Mietwagen Grenzen zwischen südamerikanischen Ländern überschreitest, ist es wichtig, auf die erforderliche Dokumentation zu achten. Beim Verlassen eines Mercosur-Landes ist für den Grenzübertritt eine spezielle Versicherung erforderlich, die sogenannte "Grüne Karte" oder "Carta Verde".

Die Grüne Karte ist eine obligatorische Versicherung für Fahrten zwischen Mercosur-Ländern wie Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Diese Versicherung wird verlangt, sobald das Fahrzeug außerhalb des Herkunftslandes der Miete verwendet wird.

Denke daran, dass dieses Dokument die Genehmigung des Vermieters nicht ersetzt! Informiere daher immer über deine Absicht, eine Grenze zu überqueren. Wir haben einen ausführlichen Artikel, der alles über die Grüne Karte erklärt.

Wichtig

  • Denke daran: IF und Grüne Karte werden nicht als Genehmigung des Vermieters für Grenzübertritte angesehen!

  • Informiere den Vermieter stets über deine Absicht, Grenzen zu überschreiten;

  • Wenn der Grenzübertritt ohne Genehmigung erfolgt, gilt dies als Vertragsbruch mit entsprechenden Gebühren und Bußgeldern. Der Vermieter kann das Fahrzeug sperren (einige verfügen über GPS-Tracking) und die zuständigen Behörden verständigen.

Hat dies deine Frage beantwortet?